Neuigkeiten aus dem Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup

Freitag, 28.03.2025

Neuer Finanzvorstand: Dr. Christian Frank ab Oktober 2025 neues Vorstandsmitglied der Franziskus Stiftung

Zum 1. Oktober 2025 beruft das Kuratorium der St. Franziskus-Stiftung Münster Dr. Christian Frank zum weiteren Vorstandsmitglied. Im Leitungsgremium der Stiftung, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands, wird der dann 46-jährige den Bereich Finanzen verantworten. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Nils Brüggemann und dem Medizinischen Vorstand Dr. Ulrich Knopp wird er das zukünftige Leitungsgremium der Franziskus Stiftung bilden.

mehr infos

Donnerstag, 06.03.2025

HJK-Förderverein spendet 5000 Euro für Deutschbücher

Besonderen Besuch erhielt dieser Tage der Deutschkursus für die „PIAS“ (Pflegekräfte in Anerkennung) im Herz-Jesu-Krankenhaus.

mehr infos

Donnerstag, 06.03.2025

„Wie gut das tut, glaubt kein Mensch!“

Multiprofessionelle Schmerzbehandlung im HJK auch für Patienten mit mehr Pflegeaufwand

mehr infos

Donnerstag, 27.02.2025

Fortbildung: Treffen Urologie - Uroonkologie

Zu einer Urologischen/Uroonkologischen Fachweiterbildung lädt das Herz-Jesu-Krankenhaus am Mittwoch, 19. März, 18.30 bis 20.30 Uhr in das Hotel Mauritzhof.

mehr infos

Freitag, 07.02.2025

Demokratiekampagne wird als Graffiti zum Blickfang: Bunte Herzen auf dem Bauzaun am neuen Franziskus-Campus

Es wird bunter und bunter. Nachdem bereits zahlreiche Banner und Flaggen an Gebäuden und Straßen im Münsterland auf die Demokratie-Kampagne des Bistums Münsters, des Diözesancaritasverbandes und des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) aufmerksam machen, ist jetzt ein Graffiti mitten in der Stadt Münster dazugekommen. Die bunten Herzen mit dem Motto „Mensch Münster! Lebe Freiheit!“ sind als großes Bild auf dem Bauzaun des neuen Franziskus-Campus an der Eisenbahnstraße gesprüht worden.

mehr infos

Montag, 27.01.2025

NRW-Gesundheitsminister Laumann besucht das Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup

Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte Freitag, 24. Januar, gemeinsam mit Dr. Stefan Nacke, MdB und Kreisvorsitzender der CDU Münster, das Herz-Jesu-Krankenhaus in Hiltrup. Neben einer Besichtigung der im Bau befindlichen Palliativstation galt das Hauptinteresse des Ministers der Problematik des mangelnden Wohnraumangebots für junge Pflegekräfte.

mehr infos

Dienstag, 21.01.2025

Stärkung der freigemeinnützigen Krankenhausversorgung in NRW: Franziskus Stiftung wird Mehrheitsgesellschafterin beim Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD)

Die St. Franziskus-Stiftung Münster übernimmt vom Erzbistum Köln eine Mehrheitsbeteiligung an der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD) und fördert damit nachhaltig die Weiterentwicklung des Klinikverbunds. Mit der neuen Partnerschaft auf wirtschaftlich solider Basis kann die gute Versorgung mit dem breiten medizinischen Leistungsspektrum, das jüngst auch durch den Krankenhausplan NRW bestätigt wurde, weiter ausgebaut werden. Die 1864 gegründete Katholische Stiftung Marien Hospital zu Düsseldorf freut sich als VKKD-Mitgesellschafterin, einen starken überregionalen Partner aus dem freigemeinnützigen katholischen Bereich begrüßen zu können.

mehr infos

Montag, 02.12.2024

Neuer Geschäftsführer im Herz-Jesu-Krankenhaus

Zum 1. Januar 2025 wird Oliver Niggemann neuer Geschäftsführer des Herz-Jesu-Krankenhauses Hiltrup. Er wird die Geschicke zukünftig gemeinsam mit Annika Wolter lenken, die das Krankenhaus als Regionalgeschäftsführerin in den vergangenen Monaten alleinverantwortlich leitete.

mehr infos

Dienstag, 19.11.2024

Nach der Pankreas-Operation wieder zum Marathon

Die Metapher vom Netz, das einen in schwierigen Lebenslagen auffängt, hat Ines Riefenstahl (45) real erlebt. Dass sie nach der Entfernung ihrer Bauchspeicheldrüse wieder Marathon laufen kann, verdankt sie dem Pankreasnetzwerk FRANZISKUS - eine Kooperation von sieben regionalen Krankenhäusern in der Trägerschaft der St. Franziskus-Stiftung.

mehr infos

Montag, 04.11.2024

"zwischen/welt": Ein besonderes Erlebnis zugunsten der neuen Palliativstation

Das Herz-Jesu-Krankenhaus freut sich sehr, dass die Domfreunde Münster den Neubau unserer Palliativstation seit langem unterstützen und fördern. Unermüdlich engagieren sie sich auf vielfältige Weise, die Öffentlichkeit wirksam auf unser Anliegen aufmerksam zu machen. Dieses Mal ist ein ganz besonderes Projekt gelungen: Der bekannte münstersche Künstler Thomas Nufer hat zur Sensibilisierung für das Thema Palliativmedizin eine Theaterinszenierung entwickelt, deren Umsetzung namens „zwischen/welt“ sowohl analog als auch mit digitaler Medientechnologie im Planetarium zu sehen ist.

mehr infos