Dr. Wolfgang Clasen, 1. Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Krankenhauses Münster Hiltrup, überreichte den jungen Menschen verschiedener Nationalitäten symbolisch Lehrmaterialien. 5000 Euro spendete der Verein für die Anschaffung der Lehrbücher und Übungshefte „Linie 1 - Deutsch für Pflegeberufe“. Die Koordinatorin für das International Recruiting im HJK Karina Neumann (r.) und die Deutschdozentin Gabriele Frontzek freuen sich sehr, durch die großzügige Unterstützung die Premiumedition für die Schüler erhalten zu haben. Die PIAS haben die Möglichkeit, online auf weiterführende Lerninhalte und zusätzliche Vertiefungsübungen für das ergänzende Selbststudium zuzugreifen. In seiner Begrüßung würdigte Clasen den Einsatz der jungen Pflegekräfte, die aus über 17 Nationen kommen, für das Gesundheitssystem, aber vor allem auch für ihren Beitrag zur Völkerverständigung. Nachdem er jede/n Anwesende/n die Hand gereicht und sich nach der Herkunft erkundigt hatte, wünschte der ehemalige nephrologische Chefarzt allen Betei8ligten nicht nur mit den Unterrichtsmaterialien viel Erfolg.