Priesterkandidaten

Ein Ziel des Propädeutikums für Priesterkandidaten ist es, durch praktisches Tun den Glauben mit
 dem alltäglichen Leben zu verbinden. Das Propädeutikum ist in mehrere thematische Schwerpunkte
 gegliedert, von denen sich einer mit dem Bereich „Liebe und Hingabe“ beschäftigt. Ein Inhalt
 dieses Bereichs ist die „Zuwendung zu Menschen in schweren Lebenssituationen“. Konkret bedeutet
 dies, dass die künftigen Priesterkandidaten ein Praktikum in einer sozialen Einrichtung (z. B.
 einem Krankenhaus) absolvieren. Schwerpunkt des Praktikums ist der soziale Kontakt zu alten und
 kranken Menschen.
Ansprechpartner
 Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
 Domplatz 8
 48143 Münster
 Pforte/Sekretariat: 0251-4189-0
 E-Mail: seminar-ms(at)bistum-muenster.de
Bewerbungsverfahren
 Das Bewerbungsverfahren läuft über den Subregens des Bischöflichen Priesterseminars Borromaeum.
Dienstzeiten
 Die Priesterkandidaten absolvieren ihr Praktikum jeden Montag, Dienstag und Mittwoch im Frühdienst.
Verpflegung
 Die Kosten für die Verpflegung werden vom Herz-Jesu-Krankenhaus übernommen.
Kontakt
Angaben zu den Bewerbungsverfahren und den Kontakten für die verschiedenen Praktika
in der Pflege finden Sie jeweils am Ende der einzelnen Praktikumsbeschreibungen.


