Medizinstudenten

Gemäß der Approbationsordnung für Ärzte müssen Studierende einen Krankenpflegedienst von drei
 Monaten nachweisen. Die Ableistung des Krankenpflegedienstes kann nur in einem Krankenhaus auf
 einer bettenführenden Station erfolgen. Eine pflegerische Tätigkeit in Polikliniken und Rehabilitationskliniken, Dialyseeinrichtungen, Alten- und Pflegeheimen, ambulanten Pflegeeinrichtungen, Behinderteneinrichtungen oder sonstigen sozialpflegerischen Einrichtungen kann nicht angerechnet werden.
Anforderungen
 Das Krankenpflegepraktikum hat laut Approbationsordnung den Zweck, „den Studienanwärter oder
 Studierenden in Betrieb und Organisation einer Krankenanstalt einzuführen und ihn mit den
 üblichen Verrichtungen der Krankenpflege vertraut zu machen”.
Für unser Bewerbungsverfahren benötigen wir folgende Dokumente:
- Anschreiben
- Lebenslauf inkl. Passfoto
- letztes Schulzeugnis
- vorhandene Praktikumsbescheinigungen
- Immatrikulationsbescheinigung (bei eingeschriebenen Medizinstudenten)
Die Bewerbung schicken Sie bitte an folgende Adresse:
Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH
 Pflegedirektion
 Westfalenstraße 109
 48165 Münster
Eine Bewerbung per E-Mail an pflegepraktikum(at)hjk-muenster.de ist ebenfalls möglich.
Bescheinigung
 Nach Abschluss des Krankenpflegepraktikums wird ein Zeugnis über den Krankenpflegedienst
 ausgestellt. Damit werden dem Praktikanten Dauer und Durchführung bescheinigt.
Dauer
 Die Dauer des Krankenpflegedienstes beträgt 90 Kalendertage. Der Dienst kann gemäß der
 Vorschriften der Approbationsordnung für Ärzte in drei Abschnitten abgeleistet werden, wobei der
 einzelne Abschnitt mindestens 30 Kalendertage betragen muss. Kürzere Abschnitte können nicht
 angerechnet werden.
Eine Aufteilung in einem Abschnitt zu 90 Tagen bzw. zwei Abschnitten zu mindestens 31 und 59
 Kalendertagen, 32 und 58 etc. oder 45 und 45 Kalendertagen ist möglich. Es werden alle Tage
 gezählt, also auch Wochenenden und Feiertage. Unterbrechungen durch Krankheitszeiten sind
 gesondert aufzulisten und nachzuweisen. Fehlzeiten, z. B. bedingt durch Krankheit, müssen direkt
 im Anschluss an den vereinbarten Praktikumszeitraum ausgeglichen werden.
Dienstzeiten
 Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt auf der Grundlage einer 5,5-Tagewoche 38,5 Stunden, die im
 Früh- und Spätdienst von Montag bis Freitag sowie jedes zweite Wochenende geleistet werden.
Verpflegung
 Die Kosten für die Verpflegung werden vom Herz-Jesu-Krankenhaus übernommen.
Kontakt
Angaben zu den Bewerbungsverfahren und den Kontakten für die verschiedenen Praktika
in der Pflege finden Sie jeweils am Ende der einzelnen Praktikumsbeschreibungen.


