Inkontinenz
Über Blasenschwäche redet man nicht gern. Und doch sind von ihr viele Menschen betroffen – sowohl Frauen als auch Männer. In unserer Klinik bieten wir folgende diagnostische und therapeutische Verfahren an:
- Videourodynamische Messung zur Diagnostik von Blasenentleerungsstörungen oder neurologischer Blasenfunktionsstörungen
- Operative Behandlung der Stressinkontinenz: bei Frauen mit Bändern, die unter der Harnröhre entlang laufen
- Operative Behandlung der Stressinkontinenz beim Mann, z. B. nach radikaler Prostatektomie
- Operative Therapie bei Inkontinenz als Folge von Fisteln zwischen Blase und Scheide nach gynäkologischen Voroperationen
- Medikamentöse Therapie der Dranginkontinenz
- Botulinum-Toxin-Injektionen bei Blasenmuskelüberaktivität.