Große Freude über neueste Technik steht im Herz-Jesu-Krankenhaus eigentlich für große Freude über bessere Patientenversorgung. Nach der fordernden Umbauphase ermöglicht nun ein neues CT dem Team des Institutes für Radiologie und Neuroradiologie durch die deutlich größere Gantry (Durchmesser der Röhre) die leichtere Lagerung adipöser oder schwer kranker Menschen. Die Aufnahmen stehen mit mehreren 1000 Bildern pro Untersuchung sogar zehnmal schneller zur Verfügung als zuvor, was insbesondere der Notfallversorgung von Schlaganfallpatienten zu Gute kommt. Für eine noch höhere Patientensicherheit sorgen die niedrigere Strahlendosis, eine Überwachungskamera im Gerät und ein verbessertes Bedienkonzept mit halbautomatischer Unterstützung für das medizinisch-technische Personal. Fremdsprachige oder vom Sprachverständnis her eingeschränkte Patienten profitieren von optisch angezeigten Atemkommandos. Durch die Umstellung von Luft- auf Wasserkühlung ist dieses Modell deutlich leiser und hygienischer als sein Vorgänger und verbraucht bei all diesen Funktionen auch noch 30 Prozent weniger Energie. „Dieses CT ermöglicht uns schnellere, sicherere und für Patient und Umwelt weniger belastende Untersuchungen mit höherer diagnostischer Aussagekraft“, fasst Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Allkemper zusammen.
Dienstag, 11.07.2023
Ein neues CT für unser Institut für Radiologie und Neuroradiologie
Was lange währt, wird endlich ein neues CT. Es frreuen sich Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Allkemper, HJK-Geschäftsführer Tim Richwien, Dipl.-Ing. Florian Rodenkirchen, Account Manager West der Firma Siemens Healthcare sowie Christiane Walzner, Fachvertrieb CT der Firma Siemens Healthcare (v. l.).