Neuigkeiten aus dem Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup

Der Neubau der HJK-Palliativstation hat begonnen
In dieser Woche erfolgte der Baustart einer komplett neuen und eigens für die Palliativversorgung konzipierten Fachstation. Dabei wurden die Bedürfnisse der Patienten und Angehörigen ebenso berücksichtigt wie medizinische und pflegerische Aspekte. Die Zahl der Einzelzimmer erhöht sich von sechs auf zehn.

Praxisnahe Impulse für die Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink und Dr. Janosch Dahmen: Bedarfsgerechte Versorgung in der Notaufnahme - Bundespolitische Reformkonzepte im Realitätscheck
Die anstehende Reform der Notfallversorgung war Anlass für einen offenen Austausch zwischen Vertretern von Franziskus Stiftung und St. Franziskus-Hospital Münster mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Maria Klein-Schmeink und Dr. Janosch Dahmen, dem gesundheitspolitischen Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen. Die Bundespolitiker wollten die bundespolitischen Reformansätze gemeinsam mit ihrem Parteikollegen Dr. Philipp Mathmann einem Realitätscheck unterziehen.

Fortbildung (Studierende): Basic Surgical Skills
Das Wahlfach „Basic Surgical Skills“ richtet sich an Studierende mit Interesse an operativer Tätigkeit. Frei nach unserem Motto „Chirurgie lebt vom Weitergeben“ werden Sie alle grundlegenden Techniken der Allgemein- und Viszeralchirurgie lernen und üben können.

Fortbildung: Neurologie für die Praxis
Zum 40. Mal findet in diesem Jahr die Fortbildungsveranstaltung „Neurologie für die Praxis“ am Samstag, 2. März, in Münster-Hiltrup statt. Zu dieser Jubiläumsveranstaltung wurde wieder ein ansprechendes und interessantes Programm mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten zusammengestellt.

Die schönste Bescherung: 6000. „Franziskus-Baby“ an Weihnachten erwartet
Rund alle anderthalb Stunden erblickt in den Einrichtungen der St. Franziskus-Stiftung Münster ein Kind das Licht der Welt. Unser Blick zurück auf das Jahr zeigt, dass in unseren fünf geburtshilflichen Kliniken einiges los war…

Pankreaszentrum am Herz-Jesu-Krankenhaus zertifiziert
Seit November 2023 gibt es ein zertifiziertes Pankreaszentrum am Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup

Flexteam als Konzept zur Fachkräftegewinnung im Gesundheitswesen gewürdigt: Acht Häuser der Franziskus Stiftung von Minister Laumann mit NRW-Gesundheitspreis ausgezeichnet
Acht Krankenhäuser der St. Franziskus-Stiftung Münster wurden jetzt von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann für das Arbeitszeitmodell „Flexteam“ mit dem Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen 2022 ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt das Land jährlich innovative Projekte im Gesundheitswesen. Das Thema der diesjährigen Ausschreibung zum Landesgesundheitspreis lautete „Fachkräftegewinnung im Gesundheitswesen“.

Plastische Chirurgie nach Gewichtsreduktion
Raus aus der Adipositas – in einem umfassenden Konzept begleiten wir Sie, im Adipositas-Centrum Münster, auf dem Weg der Gewichtsreduktion bis hin zum gestrafften Körper durch Wiederherstellungsoperationen. Das Thema "Plastische Chirurgie nach Gewichtsreduktion" steht im Mittelpunkt unsere Arzt-Patienten-Seminars am Donnerstag, 7. Dezember, 17 bis 19 Uhr.

1000. Magen-Bypass-OP im HJK
Eine kleine Terminverschiebung führte zur großen Gratulation: Angela Hilinschi erhielt ihren Magenpypass einige Tage später als ursprünglich geplant, und damit war es ihr Eingriff, der als die 1000. Adipositas-Operation nach dieser Methode in die Geschichte des Herz-Jesu-Krankenhauses (HJK) einging.

Herzwochen 2023 - Infoabend "Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand"
Jährlich finden die bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung statt. In Kooperation mit dem Herz-Jesu-Krankenhaus findet am Dienstag, 14. November, ein kostenloser Infoabend für Patienten, Angehörige und alle Interessierten statt.